Viele Menschen kennen die Problematik einer adäquaten Vitamin B12 Versorgung. Manche merken es selbst anhand der typischen Symptome wie leichte Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Blässe oder Konzentrationsschwäche. Es gibt zahlreiche Symptome, an denen man einen Vitamin B12 Mangel erkennen kann. Gefährlich wird es, wenn man diesen über längere Zeiträume nicht behandelt. Dann drohen Kollapsneigungen, Schlafstörungen und sogar Depressionen.

Bei einer veganen Ernährung, die unter ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten ganz klar als eine der gesündesten Ernährungsweisen einzustufen ist, werden weit verbreitete Volkskrankheiten, wie z.B. Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes sowie chronische Entzündungen verhindert. Neben der gesunden Ernährung ist aber auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Tieren und tierischen Produkten der Vorteil. Warum sollte ein Tier auch auf unserem Teller landen? Betonen wir nicht immer, zu was wir es als Spezies gebracht haben? Nämlich zu autonomen Wesen der Vernunft. Daher wäre es nur logisch einen veganen Weg einzuschlagen und einen nachhaltigen Umgang mit unserer Ernährung zu gewährleisten. Grundsätzlich fördert und unterstützt er einen vitalen Körper, doch ein zentral wichtiges Vitamin kann man sich nicht ohne kleine Umwege mit veganer Kost zuführen, nämlich Vitamin B12.




Vitamin B12 Mangel – Symptome

Zunächst sollte erläutert werden, wofür der Körper überhaupt B12 benötigt und welche Mangelerscheinungen und chronische Manifestation auftreten können, bei nicht adäquater Ernährung. B12 ist maßgeblich an der Produktion neuer roter Blutkörperchen beteiligt. Tatsächlich kann man an bei einem langjährigen, schweren Mangelzustand von B12 an Blutarmut erkranken. So starben z.B. viele Hunde an perniziöser Anämie, eine Krankheit die man damals für ein Todesurteil hielt. Nach Fütterung mit B12 haltiger Nahrung stellte sich aber heraus, dass die Hunde  wieder zur vollen Gesundheit und normalem Blutbild genesten. Dies ist aber nur ein Extrembeispiel, häufiger vorkommende, körperlich manifestierende Mangelerscheinung sind:

Kollapsneigungen, gestörte Bewegungskoordination, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, erhöhte Herzfrequenz, Blässe und in seltenen Fällen sogar partielle Lähmung- & Kribbelserscheinungen.

B12 hat außerdem eine nicht zu unterschätzende Funktion für unser Nervensystem und somit verwundert es nicht, dass Symptome bei B12 Mangel auch oft psychischer Natur sind, wie z.B.: Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Leistungsverminderung, bis hin zu Psychosen und Depressionen. Schnell stellt sich die Frage:

In welche Lebensmitteln ist B12 zu finden?

Es ist ein Vitamin, welches hochdosiert in vielen Fleisch-Produkten vorkommt und genau hier beginnt unser veganes Problem. Tatsächlich können Pflanzen B12 nicht eigenständig bilden. Auch das Nährstoff-Wunder Nuss kommt für diese Zwecke an seine Grenzen. Für viele Veganer das Ersatzprodukt schlechthin, da es eine reiche Proteinquelle darstellt, leider aber kaum bis keine Spuren von B12 enthält.

Mit einer  einzigen Ausnahme wartet die Pflanzenwelt dennoch auf. Zu dieser Ausnahme gehören diverse Algenarten, doch auch hier ist das gewünschte Vitamin nur gering dosiert enthalten und man müsste Unmengen davon essen, um den Körpereigenen B12 Bedarf nur mittels Algen zu decken. Als zusätzliche Zufuhrquelle von B12 eignen sie sich natürlich, aber nicht als konventioneller Hauptlieferant, um den benötigten körpereigenen Bedarf zu decken.

Will man ein veganes Produkt dafür heranziehen, um das ersehnte Vitamin aufzunehmen, gibt es auf der Lebensmittel-Ebene nur eine sinnvolle Wahl und zwar Hefeflocken. Diese natürlichen Flocken mischt man dann ganz einfach seinem Essen bei und hat eine vegane, gesunde Ernährungsergänzung. Die besten Hefeflocken in puncto Qualität gibt’s hier (zu den Hefeflocken KLICK!).

Schneller und hochdosierter konzentriert gibt es das B12 als vegane Lutschtablette. Dies hatte uns persönlich am besten gefallen, geschmacklich und auch hinsichtlich des Tagesbedarfs muss man sich hier keine Gedanken mehr machen. Viele werden sich gegen den Gedanken sträuben in regelmäßigen Abständen eine Lutschtablette zu sich zunehmen, weil es ihnen unnatürlich vorkommt oder sogar gesundheitliche Bedenken haben, doch diese sind unbegründet. Wir haben die besten Erfahrungen mit den veganen Lutschtabletten von Jarrow (zu den Lutschtabletten KLICK!) gemacht.




Vitamin B12 Mangel – Symptome erkennen, Mangelerscheinungen entgegenwirken!

2 thoughts on “Vitamin B12 Mangel – Symptome erkennen, Mangelerscheinungen entgegenwirken!

  • 31. Januar 2017 bei 13:26
    Permalink

    der Artikel ist gut, ein Widerspruch ist aber, auf den Menschen als autonomes Wesen der Vernunft hinzuweisen und andererseits amazon-links darunter zu setzen ..
    das geht doch auch anders, oder? :-)

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Copy Protected by Chetan's WP-Copyprotect.