Vegane Nussecken – besser als das Original!!!
Mein absolutes Lieblinksrezept für leckere und vegane Nussecken – besser als das Orignal!!! VERSPROCHEN!
Vegane Produktliste:
Für den Teig brauchst Du:
450 g Hafervollkornmehl (hat jeder gute Bioladen – oder auch hier)
200 g Bio-Margarine (ich nehme Alsan-Bio-Margarine, diese kaufe ich hier)
210 g Biozucker (im Bioladen)
5 EL Wasser lauwarm
2. Packungen Vanillinzucker (im Bioladen)
2 EL Sojamehl (ich nehme meist Carb Sojamehl vollfett)
2 TL Backpulver
Für den Aufstrich/Belag brauchst Du:
200 g gehobelte Haselnüsse
100 g gemahlene Haselnüsse
150 g Zucker
150 g Bio-Margarine (ich nehme Alsan-Bio-Margarine, diese kaufe ich hier)
3 EL Wasser lauwarm
Bisschen Bio-Aprikosenkonfitüre
Für die Schokoecken/Glasur
200 g Edelbitterschoki (Die beste gibts hier!)
Anleitung
- Die Teigzutaten allesamt in eine große Schüssel geben und mit dem Rührgerät auf mittlerer Stufe verrühren, bis ein Teig entsteht. Den fertigen Teig zu Kugeln formen und auf einem mit Margarine eingefetten Bleck ausrollen (ca. 1,5 cm dick).
- Der Belag: Margarine, Wasser, Vanillezucker und Zucker in einem Topf unter regelmäßigen Rühren erhitzen. Die restlichen Belagzutaten (Haselnüsse) hinzufügen und verrühren. Diese Masse wird nun ca. 10 Min auf die Seite gestellt zum abkühlen. Währenddessen kann der Teig mit Aprikosenmarmelade bestrichen werden (ca. 0,5 cm dick). Nun den abgekühlten Belag ebenfalls auf die Aprikosenschicht verteilen.
- Der rohe Kuchen kommt nun in den Backofen (Mittelschiene) bei 160°C für 30 Minuten. Nach dem Backen, den Nusseckenteig ausküheln lassen. Ich mache es immer schon einen Tag vorher, damit alle Zutaten schön durchziehen können. Wenn der fertige Nusseckenteig abgekühlt ist, kann man ihn in Stücke schneiden z.B. in Dreiecke.
- Die Dreickeckspitzen werden dann in flüssig gemachte Schokolade (einfach in einem Behälter über Wasserdampf erhitzen – achte drauf, dass keine Wasserspritzer in die Schoki kommen!!!) reingetunkt werden und auf ein Backbleck zum Aushärten der Schokolade gelegt werden.
- Genießen und Teilen mit seinen Liebsten nicht vergessen!!!
Man o man wieviel ich hier beschreiben musste – obwohl die Dinger echt schnell fertig sind!!! Probiert es aus und hinterlasst mir einen Kommentar, wenn sie euch auch so gut schmecken wie mir!!!
oh Mann … die machen echt süchtig !
habe ein Blech f Ostermontag gebacken. die Omnis haben zugeschlagen, als wenn es am nächsten Tag nix mehr gibt. ?
mein Schwiegersohn wünscht sich zum Geburtstag „nur diese Nussecken“
Hatte sie mit dinkelvollkornmehl gemacht
DANKE für das geniale Rezept